Veranstaltungen aktuell

26. – 27. Februar 2021, 15.00 Uhr
Tagungs- und Begegnungsstätte Zinzendorfhaus Neudietendorf
Mein Umgang mit der (Un-)Endlichkeit. Abgesagt!
Angst- und Hoffnungsbilder im Gespräch
Tagung
Schweren Herzens müssen wir die Tagung absagen. Die derzeitige Corona-Lage lässt nichts anderes zu. Wir planen, diese Tagung zu einem späteren Zeitpunkt zu wiederholen.
„Das ist aber gar nicht schön, was Sie da gesagt haben.“ Ich als Pfarrer war überrascht. Was konnte der Mann beim Kaffeetrinken nach der Trauerfeier meinen? „Na, dass wir sterben müssen.“
Ja, es gibt Schöneres als die Auseinandersetzung mit der eigenen Endlichkeit. Doch sie hilft zum Leben. Deshalb wollen wir uns unter Anleitung der Psychotherapeutin und Theologin Dr. Jutta Kranich-Rittweger mit unserem eigenen Sterben und Tod und dem Danach beschäftigen:
Was fühlen wir, wenn wir an den Tod denken? Welche Bilder und Hoffnungen haben wir über den Tod hinaus? Was kann die Angst vor dem Tod als dem „Nichts“ reduzieren?
Fulbert Steffensky meint: „Was immer Menschen in ihrer Hoffnung sagen – ‚Auf Wiedersehn, Gott wird die Toten auferwecken, unsere Tränen werden getrocknet werden‘ –, es sind Spiele und Lieder der Hoffnung. Es sind Umspielungen der Hoffnung, dass das Leben geborgen wird und dass Menschen mit ihrem Tod nicht in eisige Abgründe stürzen.“
Sie sind herzlich eingeladen zu Vorträgen, Gesprächsgruppen und geistlichen Impulsen.
Veranstaltungs-Nr. 028-2021
Programm
Freitag, 26. Februar 2021 15.00 Ankommen und Stehkaffee 15.30 Begrüßung und Einführung Dr. Sebastian Kranich, Theologe, Direktor der Ev. Akademie Thüringen 16.00 Vortrag und Diskussion Vom Umgang mit der Todesangst Dr. Jutta Kranich-Rittweger, Psychotherapeutin und Theologin, Weimar 18.00 Abendessen 19.00 Gesprächsgruppen Meine eigenen Erfahrungen mit dem Tod Samstag, 27. Februar 2021 9.00 Morgenandacht 9.30 Vortrag und Diskussion Leben nach dem Tod: heutige Vorstellungen Dr. Jutta Kranich-Rittweger und Dr. Sebastian Kranich 10.45 Kaffeepause Meine Bilder über den Tod hinau 12.30 Gemeinsamer Abschluss mit Reisesegen 13.00 Mittagessen |
Tagungsassistenz
Michael Utzel
Assistent der Akademieleitung
Tel. 036202 / 984-19
utzel@ev-akademie-thueringen.de
Tagungsleitung
Dr. Sebastian Kranich
Direktor/Studienleiter für Theologie, Geschichte und Politik
Tel. 036202 / 984-13
kranich@ev-akademie-thueringen.de
03. März 2021
1.700 Jahre freier Sonntag
Online-Format
07. März 2021
„Jenseits der Perlenkette“ - wird verschoben
14. März 2021
Gottesdienst "1700 Jahre freier Sonntag"
15. – 17. März 2021
Forumtheater und politische Bildung
Workshop
18. März 2021
"Jenseits der Perlenkette" - wird verschoben
Abendveranstaltung
19. – 20. März 2021
Die Transformation gestalten
Online-Format
24. März 2021
Junker Jörg to go
Online-Format
29. März – 01. April 2021
Unter Sturköpfen
Workshop
15. April 2021
Verlorene Zeit, verschwendete Jugend?
Online-Format
19. – 22. April 2021
Forumtheater und politische Bildung II
Workshop
27. April 2021
Politische Bildung – vernachlässigt, unterschätzt, doch demokratierelevant?
Online-Format
30. April – 02. Mai 2021
Dunkles Gold, weißes Papier und viele Farben
Workshop
11. Mai 2021
"Jenseits der Perlenkette"
Abendveranstaltung
15. Mai 2021
Heinrich Heines jüdische Wurzeln
Tagesveranstaltung
17. Mai 2021
„Die neuen Kinder von Golzow“
Abendveranstaltung
20. Mai 2021
"Jenseits der Perlenkette"
Abendveranstaltung
21. Mai 2021
"Jenseits der Perlenkette"
Abendveranstaltung
03. Juni 2021
Abschied vom Auto? Klimaschutz, Corona und die Zukunft einer Schlüsselindustrie
Abendveranstaltung
12. – 13. Juni 2021
Jubiläum und Sommerfest
18. – 20. Juni 2021
Braunes Erbe
Tagung
02. – 04. Juli 2021
Im Schatten des Drachen
Workshop
13. Juli 2021
Literarischer Garten
Abendveranstaltung
30. Juli – 06. August 2021
Post-Economics: New Approaches to Economic Policy
Tagung
25. August 2021
Literarischer Garten
Abendveranstaltung
06. September 2021
Ausstellung im Zinzendorfhaus
Vernissage
09. September 2021
Recycling-Weltmeister? Der lange Weg zur Kreislaufwirtschaft
Abendveranstaltung
11. – 12. September 2021
Menschenrechte unter Druck
24h-Tagung
18. – 20. Oktober 2021
Der Regenbogen der Wünsche
Workshop
21. Oktober 2021
Fachtag Ländlicher Raum
Tagesveranstaltung
27. Oktober 2021
Eingetragen, nachgeschlagen – Wikis und Wissensexpansion
Tagesveranstaltung
03. November 2021
Literarischer Salon
Abendveranstaltung
12. – 14. November 2021
Alternative Wahrheiten?
Workshop
12. – 14. November 2021
Alias Junker Jörg
Tagung
26. – 27. November 2021
Das Böse hat einen Namen
24h-Tagung
03. – 05. Dezember 2021
Früher war mehr Lametta
Tagung