Veranstaltungen aktuell

25. – 26. März 2025
frizzforum Berlin
Ready to pair...
Spiele in der politischen Medienbildung
24h-Tagung
Game-based Learning macht politische Bildung spannend und zugänglich. Die Evangelische Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung (et) hat in den letzten Jahren zahlreiche Methoden entwickelt, getestet und weitergegeben. Bei der Fachtagung werden diese Erfahrungen mit denen anderer Akteure zusammengebracht und folgende Fragen gestellt:
Wie lassen sich spannende Spiele zu gesellschaftspolitischen Themen entwickeln?
Wie wird aus Game-based Learning politische Bildung?
Wie können wir Spiele in der politischen Bildung noch besser für die Erreichung unterschiedlicher Zielgruppen nutzen?
Die Tagung richtet sich an alle, die sich für Lernen mit Spielen interessieren – ob in der politischen Bildung, in der Medienpädagogik oder in anderen Arbeitsfeldern.
Auf dem Programm stehen:
Wie lassen sich spannende Spiele zu gesellschaftspolitischen Themen entwickeln?
Wie wird aus Game-based Learning politische Bildung?
Wie können wir Spiele in der politischen Bildung noch besser für die Erreichung unterschiedlicher Zielgruppen nutzen?
Die Tagung richtet sich an alle, die sich für Lernen mit Spielen interessieren – ob in der politischen Bildung, in der Medienpädagogik oder in anderen Arbeitsfeldern.
Auf dem Programm stehen:
• Praxisworkshops: Methoden ausprobieren, Erfahrungen teilen
• Fachimpulse: Tiefgang und wissenschaftliche Reflexion
• Tipps & Tricks: Spieleentwicklung und Gestaltung von Lernarrangements
• Networking: Austausch und Vernetzung mit Fachkolleg:innen
Die Evangelische Akademie Thüringen ist dabei mit dem selbstentwickelten Spiel „Allersleben. Ein Biografiespiel zum Erwachsenwerden in der DDR“. Und es wartet noch eine Premiere: Der Launch des neuen et-Praxistools „Mission Ganymed – ein Serious Game zu Verschwörungserzählungen“ findet am Abend des ersten Tages statt.
Kooperationspartner
Förderer
Veranstaltungs-Nr. 037-2025
Programm
Dienstag, 25.03.2025
10.30 Uhr
Ankommen
Ankommen
11.00 Uhr
Begrüßung
11.30 Uhr
Spielen! Runde 1
Workshop 1: Chatgames (Mission Ganymed, et)
Workshop 2: Escape Games (Rätselräume, KIgA)
Workshop 3: Szenario Games (Allersleben, Evangelische Akademie Thüringen)
Workshop 4: Creative Games (Lego Workshop, Medien Leuchtturm (angefragt))
Workshop 2: Escape Games (Rätselräume, KIgA)
Workshop 3: Szenario Games (Allersleben, Evangelische Akademie Thüringen)
Workshop 4: Creative Games (Lego Workshop, Medien Leuchtturm (angefragt))
13.00 Uhr
Mittagessen
14.00 Uhr
Ungehobene Schätze – Welche Potenziale bieten Spiele für die politische Bildung?
Impuls von Prof. Dr. Monika Oberle (Professur für Politikwissenschaft, Goethe Universität Frankfurt am Main)
15.00 Uhr
Pause
15.30 Uhr
Spielen! Runde 2
Workshop 5: Chatgames (The Feed, Landesmedienanstalt Baden-Württemberg (angefragt))
Workshop 6: Escape Games (General Solutions – Das Escape Game, et)
Workshop 7: Szenario Games (Die Kinder vom Bullenhuser Damm, Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte)
Workshop 8: Creative Games (Minetest, Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt)
Workshop 6: Escape Games (General Solutions – Das Escape Game, et)
Workshop 7: Szenario Games (Die Kinder vom Bullenhuser Damm, Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte)
Workshop 8: Creative Games (Minetest, Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt)
17.00 Uhr
Tagesabschluss
17.15 Uhr
Ende
// PAUSE //
Abendveranstaltung „Launch Mission Ganymed“
18.30 Uhr
Eröffnung: Fingerfood + Partysnacks
19.00 Uhr
Ready for Mission Ganymed?
Begrüßung mit Ole Jantschek (et)
Gesprächsrunde mit Anna-Nicole Heinrich (Präses der EKD), Simon Hurtz (Social Media Watchblog) und Thomas Thomer (BMFSFJ)
Gesprächsrunde mit Anna-Nicole Heinrich (Präses der EKD), Simon Hurtz (Social Media Watchblog) und Thomas Thomer (BMFSFJ)
19.50 Uhr
Ready for Mission Ganymed?
Einblicke in die Methodenentwicklung mit Annette Lorenz (Ev. Akademie Frankfurt) und Jakob Rosenow (et)
Einblicke in die Methode mit Charlotte Lohmann (Amadeu Antonio Stiftung)
Einblicke in die Methode mit Charlotte Lohmann (Amadeu Antonio Stiftung)
20.40 Uhr
Launch von Misson Ganymed mit Möglichkeit zum Spielen, Vernetzen, Feiern
Mittwoch, 26.03.2025
8.30 Uhr
Ankommen
9.00 Uhr
Begrüßung
9.10 Uhr
Impuls: Vom Spiel zur politischen Bildung
10.00 Uhr
ready to pair: Wie wird aus einem Spiel politische Bildung?
Fachforum 1: Spielentwicklung mit Martin Thiele-Schwez (Playing History), Dr. Iris Groschek (Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte)
Fachforum 2: Reflexion mit Eric van der Beek (angefragt)
Fachforum 3: Lernebenen und Transfer mit Tabea Böker (KigA)
Fachforum 2: Reflexion mit Eric van der Beek (angefragt)
Fachforum 3: Lernebenen und Transfer mit Tabea Böker (KigA)
12.30 Uhr
Mittagessen
13.30 Uhr
Zusammenführung
14.00 Uhr
Abschluss
15.00 Uhr
Ende
Tagungsassistenz
Mandy Kreyßler
Tagungsassistentin
Tel. 036202 / 984-11
mandy.kreyssler@ekmd.de
17. – 18. Juni 2025
Windenergie für Alle
24h-Tagung
18. Juni 2025
Erfüllte Hoffnungen / Enttäuschte Erwartungen - Die 10. Volkskammer der DDR (Sondershausen)
Abendveranstaltung
20. Juni 2025
Erfüllte Hoffnungen / Enttäuschte Erwartungen – Die 10. Volkskammer der DDR (Schifflersgrund, Grenzmuseum)
Abendveranstaltung
01. Juli 2025
Literarischer Garten
Literarischer Garten
04. – 06. Juli 2025
LARP - Ein neuer Grundstein
Workshop
06. Juli 2025
„Hits from Heaven“ – „If I Ever Lose My Faith in You“
Gottesdienst
13. Juli 2025
Vom Umgang mit dem Nächsten
Gottesdienst
14. – 18. Juli 2025
Von Eisenach ins Weltall
Workshop
15. August 2025
Literarischer Garten
Literarischer Garten
19. – 20. August 2025
Mit Würfel und Zauberstab
Workshop
25. August 2025
Erfüllte Hoffnungen / Enttäuschte Erwartungen - Die 10. Volkskammer der DDR (Pößneck)
Abendveranstaltung
26. August 2025
Erfüllte Hoffnungen / Enttäuschte Erwartungen - Die 10. Volkskammer der DDR
Abendveranstaltung
27. August 2025
Erfüllte Hoffnungen / Enttäuschte Erwartungen – Die 10. Volkskammer der DDR (Rudolstadt)
Abendveranstaltung
28. August 2025
Erfüllte Hoffnungen / Enttäuschte Erwartungen - Die 10. Volkskammer der DDR (Altenburg)
Abendveranstaltung
06. – 07. September 2025
Sprengkraft Menschenrechte: Wirtschaft. Wohlstand. Gerechtigkeit.
Tagung
07. September 2025
Ökumenischer Menschenrechtsgottesdienst
Gottesdienst
18. – 21. September 2025
Zwischen Himmel und Watt
Tagung
23. Oktober 2025
Freiheitsaufgaben
Abendveranstaltung
27. – 29. Oktober 2025
Politische Bildung in aufgewühlten Zeiten
Workshop
12. – 13. November 2025
Let´s talk about Sex, Politics… and Digital Media
24h-Tagung