Veranstaltungen aktuell
04. – 06. November 2022
Tagungs- und Begegnungsstätte Zinzendorfhaus Neudietendorf
Unruhestifter in Staat und Kirche
Lernen von den Gruppen der DDR-Opposition?
Tagung
Sie waren ein Ärgernis. Der SED-Staat fühlte sich durch sie bedroht. In der Kirche gingen die oppositionellen Gruppen vielen zu weit. Zu politisch, zu radikal, zu wenig fromm: so lauteten die Vorwürfe. Nach 1989 hatten sie dann kaum eine Chance im Politikbetrieb. Ihre Ideen vom Zusammenleben, von Frieden, Gerechtigkeit und Umwelt: Waren das nicht christliche Utopien? Doch gerade ihr religiös-politischer Doppelcharakter sowie ihre Basisstruktur und ihre Netzwerke machen die Gruppen interessant: Für eine solidarische Gesellschaft und eine Kirche, die auch für ungetaufte Engagierte offen ist. Welche Erfahrungen und Ideen von einst können für heute fruchtbar gemacht werden?
Veranstaltungs-Nr. 112-2022
Anmeldung & Information
Die Anmeldungen ist noch nicht möglich. Sie können sich aber über das untenstehende Formular vormerken lassen.
zum Anmeldeformular (Vormerkung) ›Tagungsassistenz
Sibylle Wuttke
Assistentin der Akademieleitung
Tel. 036202 / 984-19
wuttke@ev-akademie-thueringen.de
Tagungsleitung
Dr. Sebastian Kranich
Direktor/Studienleiter für Theologie, Geschichte und Politik
Tel. 036202 / 984-13
kranich@ev-akademie-thueringen.de
17. August 2022
Literarischer Garten
Abendveranstaltung
25. – 28. August 2022
GrenzenLos
Tagung
01. September 2022
„Zeitenwende“!?
Abendveranstaltung
16. – 18. September 2022
Kleine Fluchten, große Freiheit
Tagung
23. – 25. September 2022
Hoffnung im Zeitalter der Krisen
Tagung
07. – 09. Oktober 2022
Game-based Learning to go
Workshop
10. – 13. Oktober 2022
Forumtheater und politische Bildung II
Workshop
04. – 06. November 2022
Unruhestifter in Staat und Kirche
Tagung
17. – 18. November 2022
Bubble Crasher - Raus aus der Filterblase!
Workshop