Veranstaltungen aktuell

20. – 22. November 2020, 16.00 Uhr
Jugendbildungsstätte Junker Jörg Eisenach
„Tritt fest auf, mach’s Maul auf ...“ - ABGESAGT
Ein Workshop zum Aufbegehren
Workshop
Kommen Sie gut durch die nächsten Wochen – und bleiben Sie gesund!
---
Dahinter stehen die Fragen: Wie äußern sich ¬Widerstand und Protest? Reicht ein Sich-Totstellen im Bundestag oder der freitägliche Schulstreik? Wie sahen und sehen die Jugendproteste damals und heute aus? Was wollen junge Menschen vor Ort selbst verändern und wie ist das möglich?
Im Workshop gehen wir der Frage nach, wie Jugendopposition Gesellschaft bewegt. Dazu sehen wir uns Beteiligungs- und Protestformen aus Geschichte und Gegenwart an und schmieden gemeinsam Ideen für mögliche Projekte.
Kooperationspartner
Förderer
Veranstaltungs-Nr. 116-2020
Programm
16.00 Uhr
Anreise und Ankommen
16.30 Uhr
Kennenlern-Runde, Erwartungen an das Seminar
17.00 Uhr
Jugendprotest in der DDR
18.00 Uhr
Abendessen
19.00 Uhr
Jugendprotest in der DDR
Interaktives Gespräch mit Zeitzeuge Utz Rachowski
21.00 Uhr
Tagesabschluss und Nach(t)-Gespräche
Samstag, 21. November 2020
8.00 Uhr
Frühstück
9.00 Uhr
Tageseinstieg
9.15 Uhr
Jugendprotest aktuell – weltweit
Austausch mit World Café
10.30 Uhr
Kaffeepause
11.00 Uhr
Yes, we camp!
Workshop zum Thema Beteiligung und Demokratie
12.30 Uhr
Mittagessen
14.00 Uhr
Yes, we camp!
Beteiligungs- und Protestformen kennenlernen
18.00 Uhr
Abendessen
19.00 Uhr
Offener Austausch
Möglichkeit zum Gang in die Stadt
Sonntag, 22. November 2020
8.00 Uhr
Frühstück
9.00 Uhr
Tageseinstieg
9.15 Uhr
Zukunfts- und Ideenwerkstatt
Welche Herausforderungen und Probleme gibt es in der Gesellschaft? Wie gestaltet sich Protest?
12.30 Uhr
Mittagessen
13.15 Uhr
Auswertung des Workshops
14.00 Uhr
Ende der Veranstaltung
Tagungsassistenz
Juliane Gerhardt
Tagungsassistentin Jugendbildungsstätte Junker Jörg
Tel. 036202 / 984-35
gerhardt@ev-akademie-thueringen.de
Tagungsleitung
Jan Grooten
Studienleiter Jugendbildungsstätte Junker Jörg
Tel. 036202 / 984-14
grooten@ev-akademie-thueringen.deAxel Große
Projektstudienleiter „DenkWege zu Luther“
Tel. 036202 / 984-11
grosse@ev-akademie-thueringen.deKristin Lehmann
Arbeit und Leben Thüringen
25. Januar 2021
„Warten auf den Sommer?“ Die Corona-Krise in Thüringen
Abendveranstaltung
24. Februar 2021
Politische Bildung – vernachlässigt, unterschätzt, doch demokratierelevant?
Online-Format
24. Februar 2021
Literarischer Salon „Corpus Delicti“ (Juli Zeh)
Online-Format
26. – 27. Februar 2021
Mein Umgang mit der (Un-)Endlichkeit
Tagung
26. Februar 2021
"Jenseits der Perlenkette"
Abendveranstaltung
07. März 2021
„Jenseits der Perlenkette“
15. – 17. März 2021
Forumtheater und politische Bildung
Workshop
18. März 2021
"Jenseits der Perlenkette"
Abendveranstaltung
19. – 20. März 2021
Die Transformation gestalten
24h-Tagung
24. März 2021
Junker Jörg to go
Online-Format
29. März – 01. April 2021
Unter Sturköpfen
Workshop
19. – 22. April 2021
Forumtheater und politische Bildung II
Workshop
30. April – 02. Mai 2021
Dunkles Gold, weißes Papier und viele Farben
Workshop
11. Mai 2021
"Jenseits der Perlenkette"
Abendveranstaltung
15. Mai 2021
Heinrich Heines jüdische Wurzeln
Tagesveranstaltung
17. Mai 2021
„Die neuen Kinder von Golzow“
Abendveranstaltung
20. Mai 2021
"Jenseits der Perlenkette"
Abendveranstaltung
21. Mai 2021
"Jenseits der Perlenkette"
Abendveranstaltung
03. Juni 2021
Abschied vom Auto? Klimaschutz, Corona und die Zukunft einer Schlüsselindustrie
Abendveranstaltung
12. – 13. Juni 2021
Jubiläum und Sommerfest
18. – 20. Juni 2021
Braunes Erbe
Tagung
02. – 04. Juli 2021
Codename: Junker Jörg
Workshop
13. Juli 2021
Literarischer Garten
Abendveranstaltung
30. Juli – 06. August 2021
Post-Economics: New Approaches to Economic Policy
Tagung
25. August 2021
Literarischer Garten
Abendveranstaltung
06. September 2021
Ausstellung im Zinzendorfhaus
Vernissage
09. September 2021
Recycling-Weltmeister? Der lange Weg zur Kreislaufwirtschaft
Abendveranstaltung
11. – 12. September 2021
Menschenrechte unter Druck
24h-Tagung
18. – 20. Oktober 2021
Der Regenbogen der Wünsche
Workshop
21. Oktober 2021
Fachtag Ländlicher Raum
Tagesveranstaltung
27. Oktober 2021
Eingetragen, nachgeschlagen – Wikis und Wissensexpansion
Tagesveranstaltung
03. November 2021
Literarischer Salon
Abendveranstaltung
12. – 14. November 2021
Alternative Wahrheiten?
Workshop
12. – 14. November 2021
Alias Junker Jörg
Tagung
26. – 27. November 2021
Das Böse hat einen Namen
24h-Tagung
03. – 05. Dezember 2021
Früher war mehr Lametta
Tagung