Veranstaltungen aktuell

25. Januar 2021, 19.00 Uhr
Online-Veranstaltung
„Warten auf den Sommer?“ Die Corona-Krise in Thüringen
Erfahrungen – Herausforderungen – Aussichten Diskussion
Abendveranstaltung
Ende Oktober 2020 sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel im Bundestag: „Der Winter wird schwer, vier lange, schwere Monate, aber er wird enden.“ Drei Monate später ziehen wir Bilanz im neuen Jahr:
Wo steht Thüringen jetzt in der Corona-Krise? Was geschieht in den Krankenhäusern? Wie geht es zu in den Schulen und an den Universitäten? Was lassen die Impfungen erwarten? Und: Woran orientieren wir uns in all dem ethisch? Nach welchen Prämissen handeln wir?
Diese Fragen sind Gegenstand einer Podiumsdiskussion mit der Studentin und Krankenschwester auf einer Corona-Station Julia Braband (FSU Jena), dem Elektrotechniker und Informatiker Prof. Dr. Karlheinz Brandenburg (TU Ilmenau) und dem Philosophen und Theologen Prof. Dr. Nikolaus Knoeppfler (FSU Jena). Die Letztgenannten sind Mitglieder des Wissenschaftlichen Beirats der Thüringer Landesregierung zum Umgang mit der Corona-Pandemie.
Das Podium findet am 25. Januar 2021 um 19:00 Uhr via Zoom statt.
Zu dieser Kooperationsveranstaltung laden Sie herzlich ein Dr. Sebastian Kranich (Direktor der Ev. Akademie Thüringen) und Franz-Josef Schlichting (Direktor der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen).
Anmeldung:
Die Veranstaltung wird Online als Zoom Meeting stattfinden.
Alternativ können Sie über folgenden Link an einem Live-Stream auf YouTube teilnehmen: https://youtu.be/lc7FL2b93BU
Bitte melden Sie sich per E-Mail unter dem Betreff „Corona in Thüringen“ mit Angabe des Namens und der Wohnanschrift hier an: utzel@ev-akademie-thueringen.de
Veranstaltungs-Nr. 016-2021
Tagungsassistenz
Michael Utzel
Assistent der Akademieleitung
Tel. 036202 / 984-19
utzel@ev-akademie-thueringen.de
Tagungsleitung
Dr. Sebastian Kranich
Direktor/Studienleiter für Theologie, Geschichte und Politik
Tel. 036202 / 984-13
kranich@ev-akademie-thueringen.deFranz-Josef Schlichting
Landeszentrale für politische Bildung Thüringen
24. Februar 2021
Politische Bildung – vernachlässigt, unterschätzt, doch demokratierelevant?
Online-Format
24. Februar 2021
Literarischer Salon „Corpus Delicti“ (Juli Zeh)
Online-Format
26. – 27. Februar 2021
Mein Umgang mit der (Un-)Endlichkeit
Tagung
26. Februar 2021
Jenseits der Perlenkette - wird verschoben
Abendveranstaltung
07. März 2021
„Jenseits der Perlenkette“ - wird verschoben
15. – 17. März 2021
Forumtheater und politische Bildung
Workshop
18. März 2021
"Jenseits der Perlenkette" - wird verschoben
Abendveranstaltung
19. – 20. März 2021
Die Transformation gestalten
24h-Tagung
24. März 2021
Junker Jörg to go
Online-Format
29. März – 01. April 2021
Unter Sturköpfen
Workshop
19. – 22. April 2021
Forumtheater und politische Bildung II
Workshop
30. April – 02. Mai 2021
Dunkles Gold, weißes Papier und viele Farben
Workshop
11. Mai 2021
"Jenseits der Perlenkette"
Abendveranstaltung
15. Mai 2021
Heinrich Heines jüdische Wurzeln
Tagesveranstaltung
17. Mai 2021
„Die neuen Kinder von Golzow“
Abendveranstaltung
20. Mai 2021
"Jenseits der Perlenkette"
Abendveranstaltung
21. Mai 2021
"Jenseits der Perlenkette"
Abendveranstaltung
03. Juni 2021
Abschied vom Auto? Klimaschutz, Corona und die Zukunft einer Schlüsselindustrie
Abendveranstaltung
12. – 13. Juni 2021
Jubiläum und Sommerfest
18. – 20. Juni 2021
Braunes Erbe
Tagung
02. – 04. Juli 2021
Codename: Junker Jörg
Workshop
13. Juli 2021
Literarischer Garten
Abendveranstaltung
30. Juli – 06. August 2021
Post-Economics: New Approaches to Economic Policy
Tagung
25. August 2021
Literarischer Garten
Abendveranstaltung
06. September 2021
Ausstellung im Zinzendorfhaus
Vernissage
09. September 2021
Recycling-Weltmeister? Der lange Weg zur Kreislaufwirtschaft
Abendveranstaltung
11. – 12. September 2021
Menschenrechte unter Druck
24h-Tagung
18. – 20. Oktober 2021
Der Regenbogen der Wünsche
Workshop
21. Oktober 2021
Fachtag Ländlicher Raum
Tagesveranstaltung
27. Oktober 2021
Eingetragen, nachgeschlagen – Wikis und Wissensexpansion
Tagesveranstaltung
03. November 2021
Literarischer Salon
Abendveranstaltung
12. – 14. November 2021
Alternative Wahrheiten?
Workshop
12. – 14. November 2021
Alias Junker Jörg
Tagung
26. – 27. November 2021
Das Böse hat einen Namen
24h-Tagung
03. – 05. Dezember 2021
Früher war mehr Lametta
Tagung