Veranstaltungen aktuell

20. – 22. März 2023, 10.00 Uhr
Bildungshaus St. Ursula Erfurt
Der Regenbogen der Wünsche
Workshop zu introspektiven Theatertechniken
Workshop
Teilnahmevoraussetzung ist die Teilnahme an mindestens einem Workshop aus der Reihe „Forumtheater und politische Bildung“. Wenn Sie Interesse haben und Erfahrungen mit den Methoden des „Theaters der Unterdrückten“ an anderer Stelle gesammelt haben, fragen Sie gerne an, ob eine Teilnahme möglich ist.
Förderer
Veranstaltungs-Nr. 036-2023
Programm
Ankommen
Mittagessen
Kennenlernen und Aufwärmen
Regenbogen der Wünsche - Überblick
Abendessen
Methodische Reflektion
Abendausklang
Dienstag, 21. März 2023
Frühstück
Regenbogen der Wünsche I
Mittagessen
14.30 Uhr
Regenbogen der Wünsche II
18.00 Uhr
Abendessen
19.00 Uhr
Regenbogen der Wünsche in Anwendung: Videobeispiele aus aller Welt
Mittwoch, 22. März 2023
Frühstück
09.00 Uhr
Methodische Reflektion
09.30 Uhr
Regenbogen der Wünsche III
12.30 Uhr
Mittagessen
13.30 Uhr
Methodische Reflektion und Auswertung
15.30 Uhr
Anmeldung & Information
Vollzahler: 250 € im Einzelzimmer (inkl. Unterkunft, Vollverpflegung und Teilnahmebeitrag)
Ermäßigt*: 180 € im Doppelzimmer (inkl. Unterkunft, Vollverpflegung und Teilnahmebeitrag)
Voraussetzung: Teilnahme am Einführungsworkshop.
* Ermäßigungsberechtigt sind Schüler und Schülerinnen, Studenten und Studentinnen (bis einschließlich 26. Lebensjahr) und Arbeitslose. Die Unterbringung bei Teilnahme mit ermäßigtem Tagungsbeitrag erfolgt immer im Doppelzimmer.
Anmeldeschluss: 08.03.2023
Veranstaltungsort:
Katholische Heimvolkshochschule
Trommsdorffstraße 29
99084 Erfurt
Tel.: 0361-60114-20 (-0)
Tagungsassistenz
Susanne Möller
Tagungsassistentin Jugendbildungsstätte Junker Jörg
Tel. 036202 / 984-35
moeller@ev-akademie-thueringen.de
Tagungsleitung
Dr. Annika Schreiter
Studienleiterin für politische Jugendbildung
Tel. 036202 / 984-12
schreiter@ev-akademie-thueringen.deTill Baumann
Theaterpädagoge, Berlin
07. – 08. Februar 2023
Zeitensprung
24h-Tagung
07. Februar 2023
Podium: Was trägt die Nationale Sicherheitsstrategie zum Frieden bei?
Abendveranstaltung
13. Februar 2023
„Kein Wort zurück“
Tagesveranstaltung
14. Februar 2023
Augustinerdiskurs: Demokratie und Klimaschutz
Abendveranstaltung
22. Februar 2023
Begegnung und Zusammenhalt. Ergebnisse und Diskussion
Online-Format
24. – 25. Februar 2023
Mein Umgang mit der (Un-)Endlichkeit
24h-Tagung
27. Februar 2023
Augustinerfilm
Abendveranstaltung
02. – 03. März 2023
Kalte (Arbeits-)Zeiten? Krisenwinter, Klassenfrage, Konsequenzen
Tagung
07. – 08. März 2023
Demokratie stärken in Jugendwelten
Tagung
20. – 22. März 2023
Der Regenbogen der Wünsche
Workshop
20. März 2023
„Ich habe geträumt, der Krieg wär‘ vorbei“….
Online-Format
22. März 2023
Literarischer Salon
Abendveranstaltung
23. – 25. März 2023
May The Stream Be With You
Tagung
29. März 2023
Betzavta online – Mehr als ein Lückenbüßer?!
Online-Format
30. März 2023
Augustinerdiskurs: Die DDR nach der DDR
Abendveranstaltung
31. März – 03. April 2023
Meine Zeit! … in wessen Händen?
Workshop
14. – 16. April 2023
Utopist:innen, vereinigt euch!
Tagung
29. April 2023
Ein Tag auf der Buchmesse Leipzig
Tagesveranstaltung
03. Mai 2023
Wehrlos im Zauberwald
Abendveranstaltung
12. – 13. Mai 2023
Fluchtpunkt – Lebenslinie
Tagung
16. – 18. Juni 2023
Medien des Kirchenkampfes
Tagung
05. Juli 2023
Literarischer Garten
Abendveranstaltung
30. August 2023
Literarischer Garten
Abendveranstaltung
07. – 10. September 2023
LandWandel
Tagung
27. – 28. Oktober 2023
Sch*** auf Utopia
Workshop
01. November 2023
Literarischer Salon
Abendveranstaltung
07. November 2023
Deus ex Machina
Online-Format
20. November 2023
Augustinerfilm
Abendveranstaltung