Evangelische Akademie Thüringen

Veranstaltungen 2023

Bild: Pexels
Bild: Pexels

23. – 24. Oktober 2023, 10.30 Uhr
Tagungs- und Begegnungsstätte Zinzendorfhaus Neudietendorf

Offene Horizonte und Perspektivwechsel

Jugendbildungsmethoden zwischen Politik und Religion

Workshop

Seit drei Jahren bringt das Projekt „Alles Glaubenssache?!" Jugendliche ins Nachdenken
über Politik und Religion und regt Auseinandersetzung und Verständigung dazu an. Im Workshop werden die Methoden und Praxiserfahrungen dieses Projekts weitergegeben und gemeinsam reflektiert. Es geht um Zugänge, die offene Situationen schaffen, die Reflexion und Denken „ohne Geländer" ermöglichen. Neben Zeit zum persönlichen Erproben, z.B. von provokativen Übungen, Methoden zum Perspektivwechsel oder zum situativen Arbeiten, gibt es Raum für Erfahrungsaustausch und zur Diskussion der Einsatzmöglichkeit in den eigenen Arbeitsfeldern.

Der Workshop ist ein Angebot im Rahmen des Projekts „Alles Glaubenssache?!".

Veranstaltungs-Nr. 106-2023

Programm

Programm

Montag, 23. Oktober 2023

ab 10.30 Uhr  
Ankommen

11.00 Uhr  
Kennenlernen
Vorstellen des Projekts „Alles Glaubenssache?!“

12:30 Uhr  
Mittagessen
 
13:30 Uhr  
Situativ: Politische Bildung in herausfordernden Situationen
Impuls
Erproben + Auswerten
Methodenreflexion
 
15:30 Uhr  
Kaffeepause

16:00 Uhr  
Provokativ: Die Kunst der Beleidigung
Impuls
Erproben + Auswerten
Methodenreflexion

18:00 Uhr  
Abendessen

19:00 Uhr  
Fortsetzung der Einheit

21:00 Uhr  
Einladung zur Abendandacht  


Dienstag, 24. Oktober 2023

08:00 Uhr  
Frühstück

09:00 Uhr  
Konfrontativ: Demokratielernen mit Betzavta
Impuls
Erproben + Auswerten
Methodenreflexion

11:30 Uhr  
Gesamtreflexion und Feedback

12:30 Uhr  
Abschluss mit dem Mittagessen

Anmeldung & Information

Die genauen Preisinformationen folgen.
Eine Vormerkung ist über das Formular auf dieser Seite bereits möglich.
zum Anmeldeformular ›

Tagungsassistenz

Tagungsleitung