Veranstaltungen aktuell
06. – 07. März 2025, 10.00 Uhr
11. Thüringer Arbeitszeitkonferenz
Zeit, dass wir was drehen!
Tagung
Die Zeiten sind turbulent – der Befund wirkt fast harmlos in diesen Tagen! Nicht genug, dass die Arbeitswelt vor tiefgreifenden strukturellen Herausforderungen durch Digitalisierung und Planetentauglichkeit steht. Das schwere wirtschaftliche und internationale Fahrwasser Deutschlands und die aktuelle politische Auseinandersetzung um die Fahrtrichtung betreffen unmittelbar unseren beruflichen und privaten Alltag. Während die einen mit Ach und Krach versuchen, den „Laden zusammenzuhalten“, werden Stimmen lauter, die die Geschichte vom Wachsen durch Sparen aufwärmen – als lebten wir in einer selbstzufriedenen, faulen Gesellschaft und als hätten wir einen Planeten B.
Abwarten und zuschauen, „dass sich was dreht“, wie Herbert Grönemeyer noch sang, bringt wenig. In diesen Zeiten ist es das Beste, gemeinsam aktiv zu werden und positive Akzente zu setzen, neue Ideen und Wege zu finden und auch einzuschlagen. Die Thüringer Arbeitszeitkonferenz (AZK) greift die aktuellen Entwicklungen in Arbeitswelt und Wirtschaft auf, bietet Raum für eine konstruktive Auseinandersetzung mit Experten:innen und Politikvertreter:innen. Ziel ist die Eröffnung von Möglichkeiten, selbst an den Rädern der Zeit mitzudrehen.
--
Die Leitthemen der AZK 2025:
- Transformation und Zukunft der Arbeit im ländlichen Raum
- Was sind Arbeitskammern – und brauchen wir sie?
- Arbeitszeit und Arbeitsschutz – Aktuelle Entwicklungen
Auf der AZK 2025 erwarten wir u.a. die neue Thüringer Ministerin für Soziales, Gesundheit, Arbeit und Familie, Katharina Schenk, sowie Kerstin Ziemer, Abteilungsleiterin Arbeitsschutz des Thüringer Landesamts für Verbraucherschutz. Über die Institution der Arbeitskammern werden uns Carsten Sieling, ehemaliger Bremer Bürgermeister und Vertreter der Arbeitnehmerkammer Bremen, und Valentin Wedel, Abteilungsleiter EU und Internationales der Arbeiterkammer Wien, aufklären.
Aus aktuellem Anlass des „100-Tage-Programms" wollen wir am Freitag das Vorhaben der neuen Thüringer Landesregierung diskutieren, die Öffnungszeiten digitalisierter, „personalfreier" Supermärkte freizugeben. Brauchen wir mehr 24/7? Ist das die Chance für die Rückkehr der Versorgung auf das Land? Arbeitet tatsächlich niemand persönlich in den Verkaufsstellen? Fällt damit der grundgesetzlich geschützte Sonntag? Diskutieren Sie auf der AZK mit dem Landesgeschäftsführer des Handelsverbandes Thüringen e.V., Knut Bernsen und Ralf Stroh, theologischer Referent für Wirtschafts- und Sozialethik am Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung in Mainz.
Für die gesamte Arbeitszeitkonferenz gilt die Bildungsfreistellung für Beschäftigte gemäß den Bildungsfreistellungsgesetzen von Thüringen und Sachsen-Anhalt.
Näheres zu den Freistellungen, zur Teilnahme und den stetig aktualisierten Programmablauf finden Sie unter „Anmeldung & Information“.
Veranstaltungs-Nr. 033-2025
Tagungsassistenz
Mandy Kreyßler
Tagungsassistentin
Tel. 036202 / 984-11
mandy.kreyssler@ekmd.de
Tagungsleitung
Dr. Dr. Frank Fehlberg
Referent für den KDA in der EKM / Studienleiter für Arbeit und Wirtschaft
Tel. 036202 / 984-25
frank.fehlberg@ekmd.deJulia Langhammer
DGB Hessen-Thüringen
Julia.langhammer@dgb.de
17. – 18. Juni 2025
Windenergie für Alle
24h-Tagung
18. Juni 2025
Erfüllte Hoffnungen / Enttäuschte Erwartungen - Die 10. Volkskammer der DDR (Sondershausen)
Abendveranstaltung
20. Juni 2025
Erfüllte Hoffnungen / Enttäuschte Erwartungen – Die 10. Volkskammer der DDR (Schifflersgrund, Grenzmuseum)
Abendveranstaltung
01. Juli 2025
Literarischer Garten
Literarischer Garten
04. – 06. Juli 2025
LARP - Ein neuer Grundstein
Workshop
06. Juli 2025
„Hits from Heaven“ – „If I Ever Lose My Faith in You“
Gottesdienst
13. Juli 2025
Vom Umgang mit dem Nächsten
Gottesdienst
14. – 18. Juli 2025
Von Eisenach ins Weltall
Workshop
15. August 2025
Literarischer Garten
Literarischer Garten
19. – 20. August 2025
Mit Würfel und Zauberstab
Workshop
25. August 2025
Erfüllte Hoffnungen / Enttäuschte Erwartungen - Die 10. Volkskammer der DDR (Pößneck)
Abendveranstaltung
26. August 2025
Erfüllte Hoffnungen / Enttäuschte Erwartungen - Die 10. Volkskammer der DDR
Abendveranstaltung
27. August 2025
Erfüllte Hoffnungen / Enttäuschte Erwartungen – Die 10. Volkskammer der DDR (Rudolstadt)
Abendveranstaltung
28. August 2025
Erfüllte Hoffnungen / Enttäuschte Erwartungen - Die 10. Volkskammer der DDR (Altenburg)
Abendveranstaltung
06. – 07. September 2025
Sprengkraft Menschenrechte: Wirtschaft. Wohlstand. Gerechtigkeit.
Tagung
07. September 2025
Ökumenischer Menschenrechtsgottesdienst
Gottesdienst
18. – 21. September 2025
Zwischen Himmel und Watt
Tagung
23. Oktober 2025
Freiheitsaufgaben
Abendveranstaltung
27. – 29. Oktober 2025
Politische Bildung in aufgewühlten Zeiten
Workshop
12. – 13. November 2025
Let´s talk about Sex, Politics… and Digital Media
24h-Tagung