Veranstaltungen aktuell

09. – 11. November 2018, 16.30 Uhr
Antisemitismus heute
Workshop
Die Veranstaltung richtet sich an junge Erwachsene ab 18 Jahren. Sie findet im Rahmen des Netzwerkprojekts „Antisemitismus und Protestantismus“ der Evangelischen Akademien in Deutschland e.V. statt.
Kooperationspartner
Förderer
Veranstaltungs-Nr. 113-2018
Programm
16.30 Uhr
Ankommen, Anmelden
17.00 Uhr
Begrüßung, thematischer Einstieg
18.00 Uhr
Abendessen
19.00 Uhr
Kinofilm „Wir sind Juden aus Breslau“
Anschl. Regisseurgespräch mit Dirk Szuszies
Samstag, 10.11.2018
8.00 Uhr
Frühstück
9.00 Uhr
Tageseinstieg
9.30 Uhr
Ein Echo zum Echo – Perspektiven auf heute und aktuelle Tendenzen zum Antisemitismus
Axel Große / Jan Grooten
12.30 Uhr
Mittagessen
14.00 Uhr
Auf Spurensuche in Eisenach
Thekla Bernecker,freiberufliche Kulturkoordinatorin
16.00 Uhr
Kaffeepause
16.30 Uhr
Wo begegnet mir Antisemitismus? Welche Vorurteile habe ich selbst?
Axel Große / Jan Grooten
18.00 Uhr
Abendessen
19.00 Uhr
„Am 10. November 1938, an Luthers Geburtstag, brennen in Deutschland die Synagogen.“
Axel Große
Sonntag, 10.11.2018
8.00 Uhr
Frühstück
9.00 Uhr
Antisemitismus als Risiko für Demokratie
Jan Grooten
12.30 Uhr
Mittagessen
13.15 Uhr
Fazit und Feedback
14.00 Uhr
Ende der Veranstaltung
Tagungsassistenz
Tina Schweizer
Tagungsassistentin Jugendbildungsstätte Junker Jörg (Elternzeitvertretung)
Tel. 036202 / 984-35
schweizer@ev-akademie-thueringen.de
Tagungsleitung
Jan Grooten
Studienleiter Jugendbildungsstätte Junker Jörg
Tel. 036202 / 984-14
grooten@ev-akademie-thueringen.deAxel Große
Studienleiter Jugendbildungsstätte Junker Jörg
Tel. 036202 / 984-14
grosse@ev-akademie-thueringen.de
19. März 2025
1. Digitaler Jugendpolitischer Workshop zu der "Fünf Finger Strategie"
Online-Format
19. März 2025
Gefährdete Grenzen. Armenien und Georgien im Ringen um Freiheit und territoriale Integrität
Online-Format
25. – 26. März 2025
Ready to pair...
24h-Tagung
10. April 2025
Gespaltene Gesellschaft?
Augustinerdiskurs
23. April 2025
Zdena Salivarová: Ein Sommer in Prag
Literarischer Salon
24. April 2025
Zukunft Zivilgesellschaft
Augustinerdiskurs
28. April 2025
Demokratie im Osten - ein Sonderfall? Anne Rabe und Klaus von der Weiden im Gespräch
Augustinerdiskurs
28. April 2025
Das Motiv der Insel in der Literatur
Vortrag
09. – 11. Mai 2025
Durchblicken!
Workshop
20. – 22. Juni 2025
Ländliche (Arbeits-)Orte im Wandel
Werkstatt
01. Juli 2025
Literarischer Garten
Literarischer Garten
04. – 06. Juli 2025
Ein neuer Grundstein
Workshop
14. – 18. Juli 2025
Entscheide dich!
Workshop
06. – 07. September 2025
Sprengkraft Menschenrechte: Wirtschaft. Wohlstand. Gerechtigkeit.
Tagung