Veranstaltungen zum Thema »Theologie, Geschichte und Politik«

28. August 2017
Kommunales Kino mon ami
Credo: Martin Luther - Wittenberg 1517 (Dok, DDR 1967)
Doppelprogramm in der Filmreihe "Luther und die Religion
Wittenberg, eine Stadt im sozialistischen Teil Deutschlands, Ende der sechziger Jahre. Auf dem Marktplatz steht das bekannte Denkmal von Martin Luther, dem Doktor der Theologie, dem Reformator und dem Bibelübersetzer. Luthers Andenken wird in der Stadt Wittenberg, für jeden unübersehbar, gepflegt. Mit diesen Bildern und einer Frage des aus dem Off sprechenden Erzählers beginnt der Film. Die Frage lautet: „Gehört dieser Mann, tatsächlich zu denen die sich Verdienste erwarben um den Fortschritt der Menschheit?“
DDR 1967, 17 min, Dokumentarfilm
R: Rudolf Müller
MARTIN LUTHER (1982)
Der Dokumentarfilm befasst sich ausführlich mit dem Leben und Wirken Martin Luthers in seiner Zeit und seiner Bedeutung für die heutige Zeitepoche. Der größte Teil der ehemaligen Wirkungsstätten des großen deutschen Reformators und Bibelübersetzers wie Städte, Gotteshäuser, Gemälde und Dokumente werden gezeigt. Auch das Luther-Komitee, welches zum 500. Geburtstag Luthers gegründet wurde, wird vorgestellt. Neben der Biografie Luthers werden außerdem der deutsche Bauernkrieg und die Rolle Luthers und Thomas Müntzers dokumentiert.
DDR 1982, 32 min, Dokumentarfilm
R: Joachim Hadaschik
Diese verschiedenen Perspektiven manifestieren sich auch in den Luther-Filmen in unterschiedlichen Zeiten und in Ost und West. Dies wollen wir in unserer Reihe filmgeschichtlich nachzeichnen. Darüber hinaus werden Filme präsentiert, die wesentliche Themen Luthers und der Reformation für die Gegenwart erschließen.
Kooperationspartner
Veranstaltungs-Nr. 0297-2017
Programm
Kino mon ami
Katharina von Bora (D 2009)
Kino mon ami
Martin Luther (D 2003)
Kino mon ami
Einer trage des anderen Last (DDR 1988)
Jakobskirche
Luther (D 2003)
Tagungsassistenz
Tagungsleitung
Prof. Dr. Michael Haspel
ehemaliger Direktor/Referat Theologie, Geschichte, Politik (bis Anf. 2018)
Tel. 036202 / 984-13
haspel@ev-akademie-thueringen.de
25. – 26. Oktober 2019
Dienstpflicht als Christenpflicht?
Tagung
04. – 06. Oktober 2019
Die letzten Tage der Bausoldaten und die Friedliche Revolution.
Tagung
12. – 14. September 2019
Bilder tauschen - Kirche in der DDR
Tagung
11. Juni 2019
Das Christentum im Wandel der Zeit
Abendveranstaltung
15. – 17. März 2019
Demokratie fragil
Tagung
20. Februar 2018
Frieden in der Krise / Peace in Crisis
Abendveranstaltung
26. Januar 2018
Jakob Strauß und der reformatorische Wucherstreit
Buchpräsentation
11. Januar 2018
„Der King-Code - Martin Luther King in Berlin“ (Deutschland 2015)
Abendveranstaltung
27. November 2017
Hier stehe ich und kann nicht anders!
Buchpräsentation
08. November 2017
Kirche und Diakonie – Diakonie und Kirche
Abendveranstaltung
07. November 2017
Martin Luther King Jr., Theologe und Bürgerrechtler
Abendveranstaltung
06. November 2017
Luther (D 2003, Eric Till)
Abendveranstaltung
30. Oktober 2017
Einer trage des anderen Last (DDR 1988)
Abendveranstaltung
30. Oktober 2017
Reformiert euch!
Abendveranstaltung
26. Oktober 2017
„Selma“ (UK 2014 (OmU))
Abendveranstaltung
25. September 2017
Katharina von Bora (Dok, D 2009) Martin Luther (Dok, D 2003)
Abendveranstaltung
22. – 24. September 2017
Unendlichkeit
Tagung
28. August 2017
Credo: Martin Luther - Wittenberg 1517 (Dok, DDR 1967)
13. August 2017
Lieder-Gottesdienst „Lass uns eine Welt erträumen“
11. Juni 2017
Allein Christus, Glaube, Gnade, Schrift
05. Juni 2017
Englischsprachiger Pfingstgottesdienst
26. Mai 2017
UNSERE ZEHN GEBOTE (D 2006)
26. – 27. Mai 2017
Kirchentage auf dem Weg
25. – 27. Mai 2017
Martin Luther (DDR 1983) Teil 1-5
04. Mai 2017
Die kirchliche Lage in Korea
Abendveranstaltung
24. April 2017
Bonhoeffer – Die letzte Stufe
Abendveranstaltung
27. März 2017
Der gehorsame Rebell (Dok, BRD 1952)
Abendveranstaltung
24. März 2017
Akademie auf der Buchmesse: Weimar und die Reformation
Buchpräsentation
23. März 2017
Christentum und Islam
Abendveranstaltung
11. März 2017
Last und Lust einer Kirche im Übergang
Tagesveranstaltung
02. – 03. März 2017
Evangelische Freikirchen im Nationalsozialismus
24h-Tagung
03. – 05. Februar 2017
Exil als Erbschaft - Exil als Sehnsuchtsort?
Tagung
16. Januar 2017
Kinoabend – Martin Luther King
Abendveranstaltung
15. Januar 2017
Gedenkgottesdienst Martin Luther King
25. Dezember 2016
Englischsprachiger Weihnachtsgottesdienst
25. – 26. November 2016
Karl Marx als Ökonom und Krisentheoretiker
Tagung
11. – 13. November 2016
Vom Wucher zur internationalen Finanzkrise
Tagung
24. Oktober 2016
„Weimar und die Reformation“ - Luthers Obrigkeitslehre und ihre Wirkungen
Buchpräsentation
22. – 24. September 2016
Politische Medienkompetenz – mediale Politikkompetenz
Tagung
16. Mai 2016
Englischsprachiger Pfingstgottesdienst
Gottesdienst
23. April 2016
Guiseppe Verdi: Nabucco
Tagesveranstaltung
21. April 2016
Gibt es einen neuen Kalten Krieg?
Abendveranstaltung
17. März 2016
Blockierte Demokratie?
Abendveranstaltung
11. – 12. März 2016
Workshop Mediensucht
24h-Tagung
17. Februar 2016
Islam und Muslime in Thüringen im Spannungsfeld von Zugehörigkeit und Ablehnung
17. Januar 2016
Martin Luther King-Gedenkgottesdienst