Veranstaltungen 2018
08. – 09. März 2018, 12.30 Uhr
Immer! Alles! Jetzt!
Entgrenzung und Berufseinstieg
24h-Tagung
Kooperationspartner
Förderer
Veranstaltungs-Nr. 032-2018
Programm
12.30 Uhr
Beginn mit dem Mittagessen
13.15 Uhr
Begrüßung
Holger Lemme und Annika Schreiter, Evangelische Akademie Thüringen
Entgrenzung als Phänomen
13.30 Uhr
Dialogischer Einstieg
Entgrenzung in meiner Lebenswelt
Holger Lemme und Annika Schreiter
14.30 Uhr
Vortrag und Diskussion
Jugend ohne Moratorium
Entgrenzung eines Lebensalters
Prof. Dr. Lothar Böhnisch, Fakultät für Bildungswissenschaften, Freie Universität Bozen
16.00 Uhr
Kaffeepause
16.30 Uhr
Moderiertes Gespräch
Grenzenlos arbeiten – Fluch oder Segen?
Juliane Bublitz, Zukunftsinstitut Workshop GmbH, Frankfurt/Main
Lukas Bosch, Innovationsberater & Design Thinking Coach
18.00 Uhr
Abendessen
Entgrenzung vs. Freiraum
19.00 Uhr
Entgrenzung ohne Freiheit – ein unauflösliches Paradoxon?!
Künstlerische Betrachtung einer Alltagsabsurdität
Mensch, Steve!, Improvisationstheater, Jena
21.00 Uhr
Einladung zur Abendandacht
Holger Lemme
Nach(t)gespräche in den Salons des Zinzendorfhauses
Freitag, 9. März 2018
07.45 Uhr
Frühstück
08.45 Uhr
Einstieg in den Tag
Grenzen als Bedrückung und Entlastung
Annika Schreiter
Entgrenzung und Berufseinstieg
09.00 Uhr
Impuls
Der Blick Jugendlicher auf die Arbeitswelt
Erwartungen und Herausforderungen in Zusammenhang mit dem Berufseinstieg
Prof. Dr. Bärbel Kracke, Institut für Erziehungswissenschaft, Friedrich-Schiller-Universität Jena
Response: Carsten Berndt, Berater für akademiesche Berufe, Agentur für Arbeit Erfurt
10.15Uhr
Kaffeepause
10.30 Uhr
Gespräche an Thementischen
Perspektive: Gewerkschaft
Madelene Müller, ver.di Jugend, Thüringen
Perspektive: Berufsberatung
Carsten Berndt
Perspektive: Personalmanagement
Holger Lemme
12.00 Uhr
Fazit der Tagungsbeobachtung
Entgrenzung in Jugend und Arbeitswelt
Dr. des. Jana Hofmann, Erziehungswissenschaftliche Fakultät, Universität Erfurt
13.00 Uhr
Ende mit dem Mittagessen
Downloads
- pdfEntgrenzung-Tageszusammenfassung-2018-03-13 (1.24 MB)
- pdfEntgrenzung-Folien-Kracke-2018-03-15.pdf (1.17 MB)
Tagungsassistenz
Leni Kästner
Tagungsassistentin
Tel. 036202 / 984-11
kaestner@ev-akademie-thueringen.de
Tagungsleitung
Dr. Annika Schreiter
Studienleiterin für politische Jugendbildung / Stellvertretende Direktorin
Tel. 036202 / 984-12
schreiter@ev-akademie-thueringen.de
11. Januar 2018
„Der King-Code - Martin Luther King in Berlin“ (Deutschland 2015)
Abendveranstaltung
21. Januar 2018
Martin Luther King, Jr. Gedenkgottesdienst
22. Januar 2018
„I Am Not Your Negro“
Abendveranstaltung
26. – 28. Januar 2018
Junker Jörg spielt!
Workshop
26. Januar 2018
Jakob Strauß und der reformatorische Wucherstreit
Buchpräsentation
29. Januar 2018
Workshop zur Weiterentwicklung der Initiative „Thüringen 19_19“
Workshop
20. Februar 2018
Frieden in der Krise / Peace in Crisis
Abendveranstaltung
21. – 23. Februar 2018
Demokratie für mich
Workshop
21. Februar 2018
„Als Paul übers Meer kam“
Abendveranstaltung
24. Februar 2018
Verabschiedung von Akademiedirektor Prof. Dr. Michael Haspel
Tagesveranstaltung
02. – 03. März 2018
Gesunde Arbeit? - Prävention als Kern des betrieblichen Gesundheitsschutzes
Tagung
08. – 09. März 2018
Immer! Alles! Jetzt!
24h-Tagung
15. März 2018
Die gesellschaftliche Aktualität der Reformation
Buchpräsentation
03. – 05. April 2018
Selbstgebaut! Mit Minecraft spielend Probleme lösen
Workshop
09. April 2018
Die digitale Revolution gestalten
Gemeinsamer Empfang von AEU und EKM
12. April 2018
Neben uns die Sintflut
Abendveranstaltung
26. – 28. April 2018
I have a stream …
Workshop
03. – 04. Mai 2018
Politische Bildung und Geflüchtetenarbeit
Workshop
25. – 27. Mai 2018
GestaltensWERT
Workshop
27. Mai 2018
Ökumenischer Handwerker-Gottesdienst
21. Juni – 07. September 2018
„ÜberMUT – Friedensinitiativen der Welt“
Ausstellung
02. – 06. Juli 2018
Demokratie spielend erleben
Projektwoche
03. – 10. August 2018
Zehn Jahre nach dem Crash – Sommerakademie für Plurale Ökonomik
Tagung
07. August 2018
Transforming Economics - Transforming Society
Abendveranstaltung
30. August 2018
Digitalisierung und Bildung
Unternehmergespräch
31. August – 02. September 2018
Rückkehr nach Tiamast
Workshop
03. September 2018
Das Bedingungslose Grundeinkommen: Ausweg oder Sackgasse?
Tagesveranstaltung
13. September 2018
Die Identitäre Bewegung – Eine neue rechtsextreme Erscheinungsform?
Abendveranstaltung
20. – 22. September 2018
Game on Education
Tagung
27. – 28. September 2018
#Demokratie
Tagung
17. Oktober 2018
Wir-Maschinen
Tagesveranstaltung
19. Oktober 2018
Skandalisiert und hochgeschrieben…
Tagesveranstaltung
06. November 2018
Digitale Meinungsbildung - Ausfall der Veranstaltung!
Tagesveranstaltung
09. – 11. November 2018
Antisemitismus heute
Workshop
09. November 2018
Kinoabend „Wir sind Juden aus Breslau"
Abendveranstaltung
16. – 18. November 2018
„Der Sommer zog über die Gräber her“ - AUSGEBUCHT!
Tagung
26. – 28. November 2018
Forumtheater in der politischen Bildung
Workshop