Veranstaltungen 2018
12. April 2018, 19.00 Uhr
Neben uns die Sintflut
Wie lange wollen wir noch auf Kosten der anderen leben?
Abendveranstaltung
Der Soziologe Prof. Dr. Stephan Lessenich, Ludwig-Maximilians-Universität München, ist Autor des Buches „Neben uns die Sintflut“ und wird mit einem Impulsvortrag in das Thema einführen.
Auf dem Podium diskutieren mit ihm DGB-Vorstandsmitglied Annelie Buntenbach, Thilo Hoppe, entwicklungspolitischer Beauftragter von Brot für die Welt, und die Klima-Aktivistin Dorothee Häußermann. Es moderiert Holger Lemme, Evangelische Akademie Thüringen.
Der Abend ist eine Kooperationsveranstaltung des Evangelischen Augustinerklosters zu Erfurt, der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen und der Evangelischen Akademie Thüringen im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Augustinerdiskurse“.
Kooperationspartner
- Landeszentrale für politische Bildung Thüringen
- Evangelisches Augustinerkloster zu Erfurt (Bernd Prigge)
Veranstaltungs-Nr. 044-2018
Programm
19.00 Uhr
Begrüßung und Einführung
19.10 Uhr
Impulsvortrag - „Neben uns die Sintflut“
Prof. Dr. Stephan Lessenich, Ludwig-Maximilians-Universität München
Anschließend
Annelie Buntenbach, DGB-Bundesvorstand
Thilo Hoppe, Brot für die Welt
Dorothee Häußermann, Klima-Aktivistin
Moderation: Holger Lemme
Tagungsassistenz
Leni Kästner
Tagungsassistentin
Tel. 036202 / 984-11
kaestner@ev-akademie-thueringen.de
Tagungsleitung
11. Januar 2018
„Der King-Code - Martin Luther King in Berlin“ (Deutschland 2015)
Abendveranstaltung
21. Januar 2018
Martin Luther King, Jr. Gedenkgottesdienst
22. Januar 2018
„I Am Not Your Negro“
Abendveranstaltung
26. – 28. Januar 2018
Junker Jörg spielt!
Workshop
26. Januar 2018
Jakob Strauß und der reformatorische Wucherstreit
Buchpräsentation
29. Januar 2018
Workshop zur Weiterentwicklung der Initiative „Thüringen 19_19“
Workshop
20. Februar 2018
Frieden in der Krise / Peace in Crisis
Abendveranstaltung
21. – 23. Februar 2018
Demokratie für mich
Workshop
21. Februar 2018
„Als Paul übers Meer kam“
Abendveranstaltung
24. Februar 2018
Verabschiedung von Akademiedirektor Prof. Dr. Michael Haspel
Tagesveranstaltung
02. – 03. März 2018
Gesunde Arbeit? - Prävention als Kern des betrieblichen Gesundheitsschutzes
Tagung
08. – 09. März 2018
Immer! Alles! Jetzt!
24h-Tagung
15. März 2018
Die gesellschaftliche Aktualität der Reformation
Buchpräsentation
03. – 05. April 2018
Selbstgebaut! Mit Minecraft spielend Probleme lösen
Workshop
09. April 2018
Die digitale Revolution gestalten
Gemeinsamer Empfang von AEU und EKM
12. April 2018
Neben uns die Sintflut
Abendveranstaltung
26. – 28. April 2018
I have a stream …
Workshop
03. – 04. Mai 2018
Politische Bildung und Geflüchtetenarbeit
Workshop
25. – 27. Mai 2018
GestaltensWERT
Workshop
27. Mai 2018
Ökumenischer Handwerker-Gottesdienst
21. Juni – 07. September 2018
„ÜberMUT – Friedensinitiativen der Welt“
Ausstellung
02. – 06. Juli 2018
Demokratie spielend erleben
Projektwoche
03. – 10. August 2018
Zehn Jahre nach dem Crash – Sommerakademie für Plurale Ökonomik
Tagung
07. August 2018
Transforming Economics - Transforming Society
Abendveranstaltung
30. August 2018
Digitalisierung und Bildung
Unternehmergespräch
31. August – 02. September 2018
Rückkehr nach Tiamast
Workshop
03. September 2018
Das Bedingungslose Grundeinkommen: Ausweg oder Sackgasse?
Tagesveranstaltung
13. September 2018
Die Identitäre Bewegung – Eine neue rechtsextreme Erscheinungsform?
Abendveranstaltung
20. – 22. September 2018
Game on Education
Tagung
27. – 28. September 2018
#Demokratie
Tagung
17. Oktober 2018
Wir-Maschinen
Tagesveranstaltung
19. Oktober 2018
Skandalisiert und hochgeschrieben…
Tagesveranstaltung
06. November 2018
Digitale Meinungsbildung - Ausfall der Veranstaltung!
Tagesveranstaltung
09. – 11. November 2018
Antisemitismus heute
Workshop
09. November 2018
Kinoabend „Wir sind Juden aus Breslau"
Abendveranstaltung
16. – 18. November 2018
„Der Sommer zog über die Gräber her“ - AUSGEBUCHT!
Tagung
26. – 28. November 2018
Forumtheater in der politischen Bildung
Workshop