Veranstaltungen zum Thema »Arbeit und Wirtschaft«

02. – 03. März 2018, 14.00 Uhr
Zinzendorfhaus
Gesunde Arbeit? - Prävention als Kern des betrieblichen Gesundheitsschutzes
5. Thüringer Arbeitszeitkonferenz
Tagung
Veranstaltungs-Nr. 030-2018
Programm
14.00 Uhr
Begrüßung und Einführung
Rolf Düber, DGB-Bezirk Hessen Thüringen
14.15 Uhr
Einführungsvortrag und Diskussion
Macht Arbeit gesund?
Prävention und Erhalt der Arbeitsfähigkeit in Zeiten demographischer Veränderungen
Prof. Dr. Heinrich Geißler, Beratung und Forschung – Geißler, Bregenz
15.45 Uhr
Kaffeepause
16.15 Uhr
Vortrag und Diskussion
Im Interesse der Beschäfigten
Die staatliche Präferenz für Arbeitsschutz, betriebliche Gesundheitsförderung und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Heike Werner, Türinger Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie
17.00 Uhr
Thementische mit Thüringer Politikerinnen und Politikern
Wer soll sich für gesunde und gute Arbeit engagieren? Der Staat, die Unternehmen, die/der Einzelne ...?
Diana Lehmann MdL, SPD-Fraktion
Ina Leukefeld MdL, Fraktion DIE LINKE
Christoph Zippel MdL, CDU-Fraktion
18.30 Uhr
Abendessen
19.30 Uhr
Parcours und Diskussion
Ansätze für effektives Gesundheitsmanagement und gute Arbeitsorganisation
Dr. Nadja Amler, Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V., München
Alexandra Janke, Barmer, Jena
Uta Maercker, Geschäftsstelle Landesgesundheitskonferenz
Nick Neuber, Netzwerk Gesunde Arbeit Thüringen, Jena
Prof. Dr. Sabine Rehmer, Institut für Gesundheit in Organisationen, Jena
Christian Weyer, Bauerfeind AG, Zeulenroda-Triebes
21.30 Uhr
Einladung zur Abendandacht
Bettina Mühlig, Landeskirchenamt der EKM
Samstag, 3. März 2018
Frühstück
Vortrag und Diskussion
Arbeitszeit - Arbeitsschutz - Vereinbarkeit
Manfred Scherbaum, IG Metall
09.30 Uhr
Kaffeepause
10.00 Uhr
Parallele Arbeitsgruppen
Fallbeispiele und Ansatzpunkte für eine betriebliche Präventionskultur
Prävention psychischer Belastungen
Prof. Dr. Sabine Rehmer
Gesunde Arbeitszeitregelungen
Iris Ostendorf, akut-Beratung Blomberg
Bernd Spitzbarth, IG Metall Erfurt und Nordhausen
Psychologische Beratungsstellen als Kooperationspartner zur Gesundheitsförderung: Kurse, Beratung, Betriebliches Eingliederungsmanagement
Silke Bauch, Evangelische Beratungsstelle Halle (Saale)
Birgit Schwab-Nitsche, Diakonie Mitteldeutschland
Gesund Arbeiten in Thüringen
Dr. Nadja Amler
11.30 Uhr
Abschlussplenum
Gesund bis zur Rente.
Perspektiven guter und gesunder Arbeitsorganisation
Diskussion der Forderungen der Tagungsgäste für gesunde Arbeit
Bettina Penz, ver.di
12.30 Uhr
Mittagessen
Downloads
- pdfEAT-Praevention-Folien-Geissler-Macht-Arbeit-gesund (2.27 MB)
- pdfEAT-Praevention-Folien-Scherbaum-Arbeitszeit-Gesundheitsschutz-Vereinbarkeit (2.97 MB)
Tagungsassistenz
Leni Kästner
Tagungsassistentin
Tel. 036202 / 984-11
kaestner@ev-akademie-thueringen.de
Tagungsleitung
Holger Lemme
Referent für den KDA in der EKM/Studienleiter für Arbeit und Wirtschaft
Tel. 036202 / 984-25
lemme@ev-akademie-thueringen.de
09. September 2021
Recycling-Weltmeister? Der lange Weg zur Kreislaufwirtschaft
Abendveranstaltung
30. Juli – 06. August 2021
Post-Economics: New Approaches to Economic Policy
Tagung
03. Juni 2021
Abschied vom Auto? Klimaschutz, Corona und die Zukunft einer Schlüsselindustrie
Abendveranstaltung
19. – 20. März 2021
Die Transformation gestalten
Online-Format
09. September 2020
Die Zukunft des Thüringer Waldes
Abendveranstaltung
10. – 16. August 2020
Mainstream Economics Sold Out? Exploring Ways into Sustainable Futures
27. – 28. März 2020
Die Transformation gestalten. Bildung und Qualifizierung im digitalen Wandel - ABGESAGT!
24h-Tagung
18. – 19. Oktober 2019
1000 Euro jeden Monat?
Tagung
05. September 2019
Likes, e-Commerce und Heiliger Geist
Tagesveranstaltung
13. August 2019
Wellbeing Instead of Growth. Why Our Idea of Development Must Be Completely Rethought
Abendveranstaltung
09. – 16. August 2019
Economics in Transformation
Tagung
28. März 2019
Global denken. Lokal handeln.
Abendveranstaltung
15. – 17. März 2019
Nach dem Beruf die Berufung 60plus?
Tagung
01. – 02. März 2019
Wie wollen wir arbeiten? Fachkräftesicherung und Wandel der Arbeitswelt
24h-Tagung
30. August 2018
Digitalisierung und Bildung
Unternehmergespräch
08. – 09. März 2018
Immer! Alles! Jetzt!
24h-Tagung
02. – 03. März 2018
Gesunde Arbeit? - Prävention als Kern des betrieblichen Gesundheitsschutzes
Tagung
21. November 2017
„Was bleibt vom Reformationsjahr 2017?“
Unternehmergespräch
20. September 2017
Arbeit der Zukunft. Digitalisierung als Chance für den ländlichen Raum?
Tagesveranstaltung
09. August 2017
Ein Prozent ist genug.
Abendveranstaltung
04. – 11. August 2017
Exploring Economics - Sommerakademie für plurale Ökonomik
Tagung
09. – 12. Juni 2017
„Mit den Füßen beten“
26. – 27. Mai 2017
Kirchentage auf dem Weg
07. Mai 2017
Ökumenischer Handwerker-Gottesdienst
26. April 2017
Wie weiter mit der Rente?
Abendveranstaltung
31. März – 01. April 2017
Wie viel Arbeit ist gesund?
24h-Tagung
16. März 2017
Kontinuität und Wandel
AEU-Empfang
11. – 13. November 2016
Vom Wucher zur internationalen Finanzkrise
Tagung
24. Oktober 2016
Auf der Suche nach dem verlorenen Sonntag
Abendveranstaltung
29. September 2016
"...und das Gute behaltet?"
Abendveranstaltung
27. September 2016
Islamic Banking - Bankgeschäfte im zinsfreien Raum
Abendveranstaltung
17. September – 27. November 2016
5.000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt
07. September 2016
Arme Kirche, reiche Kirche?
Unternehmergespräch
19. März 2016
Sozialwahl 2017
Tagesveranstaltung
04. – 05. März 2016
Grenzenlos 4.0?
24h-Tagung